Beschreibung
Mehr als 200.000 Jahre Geschichte des afrikanischen Kontinents
• Einzigartiger Bildband: von antiken Königreichen bis hin zu zeitgenössischen Literatur, Musik und Kultur
• Reich bebildert: über 650 Fotografien, Illustrationen und 3D-Grafiken
• ExpertInnenwissen: geschrieben von AutorInnen afrikanischer Herkunft
• Zeitgemäß: ganz im Sinne der aktuellen Bewegung zur Anerkennung afrikanischer und Schwarzer Geschichte
• Vielseitig: von modernen Millionenstädten bis zu Afrikas beeindruckender Natur
• Mit einem Vorwort von Mo Asumang
Ein selbstbewusstes Afrika
Zeitgemäß und modern eröffnet „Afrika“ einen neuen Blick auf über 200.000 Jahre Geschichte, von den ersten Menschen bis zu heutigen Megacities. Es erweckt die Geschichten und Kulturen zum Leben, die den Kontinent und die Welt um ihn herum geformt haben – von mächtigen Reichen wie Mali und Benin, über den Kampf gegen die Kolonialisierung und für Unabhängigkeit, bis hin zu Afrikas Platz auf der Weltbühne heute. Lerne außerdem große Persönlichkeiten wie Mansa Musa, Königin Nzinga, Nelson Mandela oder Ellen Johnson Sirleaf kennen.
Brillante Bilder zeigen die großartige Kunst und Architektur Afrikas und fesselnde Texte von ExpertInnen für afrikanisches Erbe beleuchten die zahlreichen Facetten afrikanischer Kultur, von Musik und Literatur bis zu mündlichen Traditionen und Sprachen.
Die visuelle Geschichte eines Kontinents – Black History von antiken Königreichen bis heute
DK Verlag (Hrsg.), Dr. Abidemi Babalola, Prof. Jane Bryce, Obert Mlambo, Patience Motsatsi, Dr. Butholezwe
Mtombeni, Dr. Girma Negash, Prof. Raphael Chijioke Njoku, Philip Parker, Luke Pepera, Dr. Marilee Wood, Dr.
Morenikeji Asaaju